
Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer bestreitet im September 2025 ein Länderspiel im RheinEnergieSTADION

Nur drei Jahre nach ihrer umjubelten Konzert-Premiere auf großer Bühne kehren AnnenMayKantereit 2026 zurück ins RheinEnergieSTADION!

Der DFB hat die acht Spielorte bestimmt, mit denen er die finalen Bewerbungsunterlagen bei der UEFA einreichen wird.

Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Fans von Niedeckens BAP am 10. Juli 2026:





Der DFB hat die acht Spielorte bestimmt, mit denen er die finalen Bewerbungsunterlagen bei der UEFA einreichen wird.

Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Fans von Niedeckens BAP am 10. Juli 2026:



Am 02. Juli 2025 kommen Kendrick Lamar und SZA im Rahmen ihrer „Grand National Tour“ für ein Konzert ins RheinEnergieSTADION.



RheinEnergieSTADION
Viel mehr als ein Fußballstadion.
Erleben Sie die einmalige Atmosphäre im RheinEnergieSTADION und spüren Sie das kölsche Lebensgefühl hautnah!
Ob bei Sport-Veranstaltungen, Konzerten, Tagungen, Messen, Kongressen, Workshops oder Ihrer persönlichen Privat- oder Business-Veranstaltung. Das RheinEnergieSTADION ist die Eventlocation in Köln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Konzertfotografie_Kay-Uwe_Fischer
- Hennes Weisweiler Lounge
- Dombar
- Eventloge Nord
- GeißbockLounge
- Innenraum
- Franz Kremer Stammtisch
- Lukas Podolski-Loge
- PK-Raum
- Spielerbereich
- 0112_Event_@Kay-Uwe_Fischer_A1A00603-ARW_Kay-Uwe Fischer-min
- Club78
Das RheinEnergieSTADION ist die bekannteste und größte Eventlocation der Kölner Sportstätten GmbH, zu der auch das Südstadion, das Stadion Höhenberg, das Radstadion Köln, das Reit- & Baseballstadion sowie die Öffentliche Golfanlage Roggendorf gehören.
Als Heimspielstätte des 1. FC Köln hat das RheinEnergieSTADION eine ganz besondere Bedeutung in und um Köln und ist für seine einmalige Atmosphäre bekannt.
Neben den Spielen des 1.FC Köln finden hier jedes Jahr große Sport- und Konzertveranstaltungen sowie unzählige Firmen-Events und private Feiern statt.
Dank seiner vielseitigen Räumlichkeiten und dem einzigartigen Flair ist das RheinEnergieSTADION für nahezu jedes Event die perfekte Location. Überzeugen Sie sich selbst!
Die wichtigsten Zahlen & Fakten zum RheinEnergieSTADION in Kürze:
Bauzeit: 2002-2004 (Umbau), zuvor stand an selber Stelle das Müngersdorfer Stadion (1923 erbaut, 1975 neu errichtet)
Kapazität:
Fußball (national): 49.698 Plätze
Fußball (international): 45.965 Plätze
Konzerte: 35.600 – 60.000
Fläche: 110.559 m² (Rasenfläche 105 m – 68 m)
Das RheinEnergieSTADION ist die ideale Eventlocation. Veranstaltungen und Anlässe aller Art finden hier den perfekten Rahmen. Ob Tagung, Messe, Weihnachtsfeier, Konferenz, Privat- oder Firmenveranstaltungen, egal ob in kleiner oder in großer Besetzung. Gemeinsam Besonderes erleben verbindet!
Unsere VIP-Locations bieten Ihnen einen atemberaubenden Ausblick ins Stadion-Innere. Auf unseren Tribünen sind die großen Emotionen spannender Fußballspiele und internationaler Konzerte spürbar und spätestens, wenn im Rahmen einer exklusiven Stadionführung die Hymne beim Einlaufen durch den Spielertunnel ertönt, ist Gänsehaut garantiert.
Sie möchten das RheinEnergieSTADION für Ihr Event buchen?
Unsere Mitarbeiter im Bereich Veranstaltungsmanagement freuen sich auf Ihren Anruf.
Beginn: 10:00 Uhr
Kölner Creativ Sommer
Beim Kölner Creativ Sommer präsentieren zahlreiche Aussteller vom 11.07 – 13.07.2025 ihre Produkte, Ideen und Materialien für das kreative Schaffen.
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 00:00 Uhr
Einlass: 16:30 Uhr

Beginn: 16:30 Uhr

Beginn: 20:45 Uhr

Beginn: 00:00 Uhr
1. FC Köln – VfB Stuttgart
5. Spieltag der 1. Bundesliga
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 00:00 Uhr

Beginn: 00:00 Uhr
1. FC Köln – Hamburger SV
9. Spieltag der 1. Bundesliga
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 18:30 Uhr
1. FC Köln – Eintracht Frankfurt
11. Spieltag der 1. Bundesliga
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 00:00 Uhr
1. FC Köln – FC St. Pauli
13. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 15:30 Uhr
1. FC Köln – 1. FC Union Berlin
15. Spieltag der 1. Bundesliga
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 18:00 Uhr
LOSS MER WEIHNACHTSLEEDER SINGE 2025
Das kölsche Mitsingkonzert zu Weihnachten
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 00:00 Uhr
1. FC Köln – FC Bayern München
17. Spieltag der 1. Bundesliga
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 00:00 Uhr
Helene Fischer
Das Mega-Konzert 2026
Erlebt die 360° Stadion Tour live!
[RheinEnergieSTADION]

Beginn: 00:00 Uhr

Beginn: 00:00 Uhr
DIE TOTEN HOSEN
„Trink aus! Wir müssen gehen.“-Tour
Zusatzshow
[RheinEnergieSTADION]

Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Hier sind unsere allgemeinen Kontaktdaten:
Kölner Sportstätten GmbH
RheinEnergieSTADION (Tribüne Ost)
Aachener Straße 999
D-50933 Köln
+49 221 716 16 150
info@koelnersportstaetten.de
Zu Ihren individuellen Ansprechpartnern kommen Sie durch einen Klick auf diesen Link:
Wenn es schnell gehen soll, finden Sie hier die Adresse für die Anfahrt zum RheinEnergieSTADION zur Programmierung Ihres Navigationssystems:
- RheinEnergieSTADION
[Keine Großveranstaltung: Junkersdorfer Straße 1 │50933 Köln]
[Großveranstaltung: Salzburger Weg │ 50933 Köln │(P6/P7/P8)]
Ausführliche Anreise-Informationen finden Sie hier.
Sie möchten immer wissen, was in und um die Kölner Sportstätten GmbH und das RheinEnergieSTADION passiert? Hier geht’s zur Anmeldung für unseren Newsletter.
In unserem Presseportal finden Sie alle Informationen, die Sie zur Berichterstattung über das RheinEnergieSTADION und die anderen Kölner Sportstätten wissen müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter medien@koelnersportstaetten.de jederzeit gerne zur Verfügung.
[ZUM PRESSEPORTAL DER KÖLNER SPORTSTÄTTEN GMBH]