Skip to main content

Helene Fischer 2026

Helene Fischer, die 2015 letztmals in Müngersdorf zu Gast war, wird am 27. Juni 2026 erneut im RheinEnergieSTADION auftreten. Der musikalische Superstar, der regelmäßig nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit einer fantastischen Show zu begeistern weiß, startet aber bereits jetzt in den Vorverkauf.

Auch wenn es noch zweieinhalb Jahre bis zum Wiedersehen dauert, freut sich Sportstätten-Geschäftsführer Lutz Wingerath bereits jetzt auf einen unvergesslichen Abend:

„Helene Fischer ist eine der größten aktuellen Künstlerinnen in Deutschland und bekannt für ihre gigantischen Bühnenshows. Jeder, der dabei war, wird sich gerne an ihre Konzerte im RheinEnergieSTADION im Jahr 2015 erinnern. Wir freuen uns deshalb riesig auf diese Ausnahme-Sängerin!“

TICKET INFORMATIONEN

Der freie Vorverkauf für das Konzert beginnt am 27.11.2023 um 18:00 Uhr. Tickets erhalten Sie hier.

Business-Seat und Logen-Tickets können Sie über unseren Ticket-Shop buchen. Bei Fragen zu unseren VIP-Produkten wenden Sie sich gerne per E-Mail an hospitality@koelnersportstaetten.de

AUF EINEN BLICK

Was? Helene Fischer
Wann? 27.06.2026
Wo? RheinEnergieSTADION, Köln
Barrierefreiheit? Informationen finden Sie hier.

ANFAHRTSINFORMATION

Ausführliche Anfahrt-Infos finden Sie hier.

Willkommen im RheinEnergieSTADION

Das RheinEnergieSTADION ist die bekannteste und größte Eventlocation der Kölner Sportstätten GmbH, zu der auch das Südstadion, das Stadion Höhenberg, das Radstadion Köln, das Reit- & Baseballstadion sowie die Öffentliche Golfanlage Roggendorf gehören.

Als Heimspielstätte des 1. FC Köln hat das RheinEnergieSTADION eine ganz besondere Bedeutung in und um Köln und ist für seine einmalige Atmosphäre bekannt.

Neben den Spielen des 1.FC Köln finden hier jedes Jahr große Sport- und Konzertveranstaltungen sowie unzählige Firmen-Events und private Feiern statt.

Dank seiner vielseitigen Räumlichkeiten und dem einzigartigen Flair ist das RheinEnergieSTADION für nahezu jedes Event die perfekte Location. Überzeugen Sie sich selbst!

 

Die wichtigsten Zahlen & Fakten zum RheinEnergieSTADION in Kürze:

Bauzeit: 2002-2004 (Umbau), zuvor stand an selber Stelle das Müngersdorfer Stadion (1923 erbaut, 1975 neu errichtet)

Kapazität:
Fußball (national): 49.698 Plätze
Fußball (international): 45.965 Plätze
Konzerte: 35.600 – 60.000

Fläche: 110.559 m² (Rasenfläche 105 m – 68 m)

 

ÖKOPROFIT® Köln 2021 erfolgreich abgeschlossen 

ÖKOPROFIT® (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Köln, der lokalen Wirtschaft und weiteren Partnern, das der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung dient.

In den rund eineinhalb Jahren Projektlaufzeit wurden insgesamt 286 Umweltmaßnahmen erarbeitet. Auf der Umweltbilanzseite verringerte sich der Energieverbrauch der beteiligten Betriebe um jährlich 4.740.000 Kilowattstunden – dies entspricht einer Einsparung von etwa 7.261 Tonnen des Treibhausgases CO2. Die Betriebe reduzierten zudem gemeinsam ihren Abfall um 684 Tonnen und sparten 4822 Kubikmeter Wasser ein.

Wir freuen uns, dass wir mit unserer vorausschauenden und nachhaltigen Unternehmensführung als ÖKOPROFIT Betrieb Köln rezertifiziert wurden!