Skip to main content

DFB-Pokalfinale der Frauen bleibt weitere fünf Jahre in Köln

Das DFB-Pokalfinale der Frauen wird auch in den kommenden Jahren im Kölner RheinEnergieSTADION ausgetragen. Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln, Manuel Hartmann, Geschäftsführer Spielbetrieb DFB GmbH & Co. KG sowie Lutz Wingerath, Geschäftsführer der Kölner Sportstätten GmbH, gaben auf der heutigen Fanfest-Pressekonferenz der Stadt Köln die Vertragsverlängerung um weitere fünf Jahre bekannt. Somit werden das Endspiel und das damit verbundene Fan- und Familienfest auf den Stadion-Vorwiesen bis 2030 in Köln stattfinden.

Das DFB-Pokalfinale der Frauen findet in diesem Jahr bereits zum 16. Mal im RheinEnergieSTADION statt – seit 2010 ist Köln der Austragungsort. Am 1. Mai (ab 16 Uhr, live bei Sky und in der ARD) kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen.

Lutz Wingerath: „Wir freuen uns sehr darüber, das DFB-Pokalfinale der Frauen bis 2030 weiterhin im RheinEnergieSTADION ausrichten zu dürfen. Es herrscht eine besondere Atmosphäre, es ist ein friedliches und entspanntes Fußballfest mit einem tollen Rahmenprogramm und packenden Duellen auf dem Rasen. Ich glaube, dass für die Fans das RheinEnergieSTADION auch inzwischen untrennbar mit dem Pokalfinale verbunden ist und viele Fans sehr gerne nach Köln kommen. Den Standort zeichnet zum einen die Gastfreundlichkeit der Kölner aus, zum anderen ist auch das Stadion und dessen Umfeld sehr attraktiv. Zudem sind natürlich die Kölnerinnen und Kölner sehr begeisterungsfähig, so dass die Stimmung im Stadion auch bei den neutralen Besuchern immer sehr gut ist. Wir haben ein attraktives Gesamtpaket und der Standort ist perfekt geeignet für diesen Festtag.
Jetzt arbeiten wir daran, dass dieses „ausverkauft“ bestehen bleibt und dass es unabhängig von der Paarung immer klar ist, dass das Stadion voll ist. So wie das bei den Männern schon seit Jahrzehnten der Fall ist. Ich bin mir auch sicher, dass wir das schaffen. Frauenfußball ist populär und das Pokalfinale ist das absolute Highlight.“